Herzlich willkommen beim Lions Club Eisenstadt

Herzlich willkommen auf der Homepage des Lions Club Eisenstadt. Wir möchten Sie gerne ein wenig über unseren Club, unsere Aktivitäten und weiteren Veranstaltungen informieren. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, dass Sie unsere Veranstaltungen besuchen und unsere Aktivitäten unterstützen.

Nachrichten

Hans Skarits wurde der Orden des Hl. Georg verliehen

Am 24. April 2023 wurden in der St. Georgs-Kathedrale in Wr. Neustadt vom Militärbischof von Österreich, Herrn Dr. Werner Freistetter, die Orden vom Hl. Georg verliehen.

Unserem Lions Mitglied Hans Skarits wurde für sein hervorragendes christliches Leben in der Familie und in der Öffentlichkeit, wobei besonders seine permanenten hervorragenden Leistungen und sein Engagement hervorzuheben sind, mit dem silbernen Verdienstkreuz des Ordens des Heiligen Georg ausgezeichnet.

Wir gratulieren herzlich!

 

 

Am 5.4.2023 hatten wir Gelegenheit, Hrn. LH Mag. Hans Peter Doskozil über unsere bisherigen Schritte beim Projekt „Mein Körper gehört mir!“ zu berichten.

Der Lions Club Eisenstadt lud am 2. März 2023 den Lehrkörper der Hochschule zur Präsentation „Der  Lions Club Eisenstadt – heute – morgen“ ein.

 

Termine

Schlosspark Spaziergang

Der Eisenstädter Schlosspark – Impressionen im Frühling

 Geschichte und Gschichterln

Ein geführter Spaziergang mit Hans Skarits

Treffpunkt: Vor dem Maschinenhaus

 

 

Der Eisenstädter Schlosspark ist die besterhaltene Esterházysche Gartenanlage in Österreich. Auf einer Fläche von etwa 45 Hektar entstand unter der Oberaufsicht des auch für den klassizistischen Schlossumbau verantwortlichen Pariser Architekten Charles de Moreau eine ausgedehnte Gartenlandschaft mit Teichen und Wasserläufen, abwechselnd mit kleineren oder größeren Gehölzgruppen in weite Wiesenflächen gruppiert. Die Gartengebäude und deren unmittelbares Umfeld sind für die Anlage von besondere Bedeutung. Genannt seien hier der Leopoldinentempel mit dem Wasserfall, das Maschinenhaus mit dem Maschinenteich und die Orangerie mit ihrem Vorfeld.

Ab den 50er-Jahren folgte eine Verfallperiode – die gärtnerische Betreuung fiel aus, exotische Gehölze verschwanden, Verwaldungsprozesse setzten ein. Durch die Zerstörung der Wasserleitungen trockneten mit einer einzigen Ausnahme alle Teiche aus. Ein Stadion wurde gebaut, die Bauwerke verfielen zusehends.

In den letzten 30 Jahren wurde vom Verein "Freunde des Eisenstädter Schlossparks" gemeinsam mit der Stadt Eisenstadt die Initiative für eine schrittweise Erneuerung des Parks ergriffen. Besonders im Frühling zeigt sich der Schlosspark von seiner schönsten Seite. Begleiten sie Hans Skarits auf einem Spaziergang durch den Park und erleben sie Geschichte und die damit verbundenen „Gschichterln“.

Fotoapparat mitnehmen!

Teilnahme: Freie Spende!

 

 

 

Flohmarkt

Stand am Flohmarkt

Flohmarkt

Stand am Flohmarkt